Zum Hauptinhalt springen

XDS Cookbook

Aktenbasierte einrichtungsübergreifende Bild- und Befund-Kommunikation

Übersicht

Das Hauptziel der Erarbeitung des hier vorliegenden Cookbooks war die „Nationalisierung" der internationalen IHE-Profile und damit der Anpassung eines internationalen Standards auf die spezifisch deutschen Gegebenheiten.

Das IHE-Cookbook enthält Umsetzungsempfehlungen für die drei in Deutschland gängigsten Architekturmodelle für einrichtungsübergreifende Akten ausgearbeitet:

  • Einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakte
  • Persönliche einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakte
  • Fallbezogene einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakte (EFA)

Die detaillierten Spezifikationen für die aktenbasierte einrichtungsübergreifende Bild- und Befund-Kommunikation berücksichtigen die deutschen Sicherheitsanfordungen und Vokabularien. Das Cookbook wird auf einer öffentlich zugänglichen Seite im gemeinsamen Wiki-Portal des Interoperabilitätsforums veröffentlicht und kann hier herunter geladen werden:

Haben Sie Interesse das IHE-Deutschland Cookbook aktiv mitzugestalten oder möchten Sie sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten? Dann werden Sie Mitglied bei der IHE-D Google-Group.

Technische Diskussionen werden in einer entsprechenden Arbeitsgruppe geführt, die über eine separate Google-Group (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) verfügt.

Status

Abgeschlossen

zuletzt aktualisiert am 08.10.2025

Ansprechpartner

N.N.